top of page

Drei berührende Rituale zwischen Paten und Patenkind

Auf der Suche nach außergewöhnlichen Ideen, mit der du die Verbindung von Patentante oder -onkel bei der freien Taufe unterstreichen kannst? Hier liest du meine drei Favoriten!

Frau im Wald hält Baby im Superman-Kostüm in die Luft

Meine drei liebsten Rituale für die Verbindung zwischen Paten und Patenkind


1) Patenbrief, Patenkerze & Co

Mit symbolischen Geschenken für den oder die Paten/in und das Patenkind schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: du lockerst die Zeremonie eurer Feier mit einem besonderen Moment zwischen dem Paten und deinem Kind auf - und die beiden bekommen eines einzigartiges Erinnerungsgeschenk, das sie bei jedem Anblick an das besondere Band zwischen ihnen erinnert.

Ob du dich dabei für Patenkerzen, einen Patenbrief, ein Partnerschmuckstück oder ein anderes Andenken, wie beispielsweise diesen Rahmen, bei dem Pate/in und Patenkind ihre Haandabdrücke übereinanderlegen können, entscheidest, bleibt ganz euch und euren Vorlieben überlassen.



Kennst du schon die Patenbriefe und Kerzen von KwieKiWi? Schau dich doch mal im Shop um - bestimmt ist da auch etwas für dich dabei!


Patenbrief im Eukalyptus-Design mit Holz-Dekoration

2) Einen Baum pflanzen

Mein All-time-favourite darf in dieser Aufzählung natürlich nicht fehlen: Ich LIEBE dieses Ritual während der Willkommens-Zeremonie einfach! Hinter dem Lebensbaum steckt so viel Symbolik - und gibt es was süßeres, als ein Kleinkind mit Schaufel in der Hand beim emsigen Einpflanzen seines ganz eigenen Baumes zuzusehen?!

Eines Tages kann dein Kind dann zusammen mit seiner/m Patin/en die Früchte des Baumes pflücken, leckeren Kuchen daraus backen, die Blätter im Herbst zu Kunstwerken verbasteln und irgendwann vielleicht sogar ein Baumhaus reinbauen.

Wenn du dich in die Symbolik der Lebensbäume weiter einlesen möchtest, empfehle ich dir diesen Blogartikel:

Übrigens: Wenn du keinen Garten oder anderweitig Platz für einen Baum hast, wäre die Geburtsblume eine schöne Alternative! Unter diesem Reel findest du alle Geburtsblumen für jeden Monat:



3) Die Wunsch-Bucketlist

Diese Idee kann als Gemeinschaftswerk von allen Gästen zusammen oder auch nur vom Paten/in umgesetzt werden - ganz so, wie es zu euch passt. Es geht darum, deinem Kind Wünsche für seine Zukunft mitzugeben und zu jedem Wunsch eine Aktivität zu finden, die dein Kind mit seinem/ ihrer Paten/in zusammen machen kann, um einzigartige Erinnerungen zusammen zu schaffen.

Zum Beispiel: "Ich wünsche dir den Mut, nach den Sternen zu greifen - damit du ein bisschen besser rankommst, lade ich dich in die Sternwarte ein!"


Ob die Wünsche nun von euch, dem/ der Paten/in oder den Gästen kommen, ist letztlich ganz egal - am Ende geht es darum, Patentante oder -onkel besondere Momente und Erlebnisse zu schenken, die die besondere Beziehung zwischen ihnen noch mehr festigen.



kleiner Junge im Polohemd mit Fernglas in der Hand

War für dich hier eine schöne Idee dabei? Dann schreib mir gern in die Kommentare, wie du eure Rituale für die Verbindung von Paten und Patenkind umgesetzt hast!


Oder suchst du noch eine viel besonderere, ganz auf euch zugeschnittene Idee für euer Kind und seine/n Paten/in? Dann schreib mir gerne und wir entwickeln gemeinsam eine ganz persönliche Zeremonie für eure Willkommensfeier!



Herzliche Grüße,

Nina

 
 
 

Kommentare


bottom of page